Wiederholen Sie selbst korrekt, was das Kind nicht richtig ausgesprochen hat. Kinder nicht verbessern! Das falsch gesagte richtig wiederholen. So werden die Kinder zum Weitersprechen angeregt und merken, dass man ihnen zuhört.
Blickkontakt (am besten auf Augenhöhe) mit den Kindern während einer Unterhaltung halten. Die Kinder anschauen und leicht berühren, wenn man mit ihnen spricht oder wenn man ihnen etwas mitteilen möchte.
Aufmerksam zuhören. Wirkliches zuhören bewirkt, dass die Kinder in Ruhe wahrnehmen können und sich auf das Gesagte einlassen können.
Sprachlich ausdrücken (auch in ihrer Sprache), was man verstanden hat. Die Kinder fühlen sich dadurch verstanden bzw. sie merken, dass man ihnen genau zuhört.
das eigene Handeln mit Sprache begleiten. Beschreiben Sie, was Sie gerade tun, sehen.
Ermutigung stärkt das Selbstvertrauen, stärkt den Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Wenn Kinder ermutigt werden, akzeptieren wir sie, auch wenn wir ihr Verhalten nicht immer gutheißen können.